Kardiologenkongress ESC 2023 in Amsterdam

ESC Congress amsterdam

Eltern sollten Ihre Kinder motivieren, sich so viel wie es nur geht zu bewegen und ihren Körper täglich zu benutzen. Damit können wir heute schon die Weichen für die Gesundheit unserer Kinder in der Zukunft stellen!

OCEANa-Studie gestartet

Interessierte für Medikationsstudie zur Senkung von kardiovaskulärem Risikofaktor Lipoprotein(a) gesucht Das Lipoprotein(a) ist ein kausaler Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose. Betroffene mit erhöhtem Lp(a) …

Weiterlesen …

Neue Studie von Novartis sucht erwachsene Patienten

In diese Studie von Novartis können erwachsene Patientien mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgenommen werden, die einen erhöhten Lipoprotein(a), kurz Lp(a)-Spiegel im Blut aufweisen und bei denen eine wöchentliche Lipoprotein-Apherese durchgeführt wird. …

Weiterlesen …

Lp(a)-Update Kassel 2022

Lp(a)-Update Kassel 2022 Das diesjährige Lp(a)-Update fand am 04. und 05. November 2022 im Kongress Palais Kassel statt. Wir erhielten als Selbsthilfegruppe die Gelegenheit, auf …

Weiterlesen …

Oft übersehene angeborene Lipidstoffwechselstörung

lipid stoffwechsel störung

Menschen mit erhöhtem Plasmaspiegel an Lipoprotein(a) – oder kurz Lp(a) – weisen unabhängig von anderen Lipidparametern ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf. Daher ist es wichtig, den Lp(a)-Spiegel, der genetisch determiniert ist, mindestens einmal im Leben zu erfassen, um Betroffene rechtzeitig zu identifizieren. Aktuell liegen noch unterschiedliche Empfehlungen vor, ab welchem Lp(a)-Serumwert eine Lp(a)-Hyperlipoproteinämie als…

Klinische Studien / Klinische Praxis mit ArmoLIPID PLUS®

Klinische Studien/Klinische Praxis Österreichische Anwendungsbeobachtung mit ArmoLIPID PLUS® bei Personen mit erhöhtem Cholesterinspiegel Œ 2. Zwischenauswertung

Die vorliegende Anwendungsbeobachtung wurde über einen Zeitraum von 12 Wochen an über 600 Personen mit Hyper- lipidämie durchgeführt, die aus unterschiedlichen Gründen nicht medikamentös behandelt wurden und daher ArmoLIPID PLUS® erhielten.

Statine: 18 Irrtümer im Fakten-Check

Statine gehören weltweit zu den am meisten verordneten Medikamenten. Aber es gibt kaum Medikamente, die auf so viel Skepsis stoßen. Unter Patienten und in der Öffentlichkeit sind Irrtümer weitverbreitet. Sie führen zum falschen Umgang mit Statinen.

Pelacarsen senkt Lipoprotein (a)

Hohe LDL-Cholesterol-Werte sind als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankung gut bekannt und medikamentös beeinflussbar. Das Lipoprotein(a) ist weniger geläufig, besitzt aber ebenso atherogene Effekte.