Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.

DGA 2024
Gefäßmedizin – im Spannungsfeld zwischen Innovation und Multimorbidität

Die Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) als Kongressausteller wieder aktiv

Eine Rückschau von Michael Schäfer, LipidHilfe-Lp(a)

Vom 20. bis 21. September 2024 fand in Leipzig, im Kongresscenter Zoo die 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. statt. Wir als LipidHilfe-Lp(a) waren als Austeller eingeladen und hatten somit die Chance, im Rahmen des Kongresses in den engen Austausch mit praktizierenden Medizinern zu treten und über unser Anliegen und unsere Ziele zu informieren.

Neben den technischen Fortschritten und den zunehmend interventionellen und medikamentösen Möglichkeiten in der Angiologie, welche absolut beeindruckend sind, darf der Patient als Ganzes natürlich nicht aus dem Blick geraten. Aus diesem Grund haben wir uns sehr über die Möglichkeit, auf der Industrieausstellung präsent zu sein, gefreut.

Der Fokus der DGA-Jahrestagung lag ebenfalls in der „Fort- und Weiterbildung“. Praxisrelevante Workshops, Hands-on-Kurse und Falldiskussionen waren im Programm integriert. Namenhafte Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hielten interessante Fachvorträge.

In den Vortragspausen bekamen wir als LipidHilfe-Lp(a) die Möglichkeit, Auskünfte über unsere Selbsthilfegruppe sowohl aus der Perspektive von Nicht-Medizinern als auch aus Sicht von Betroffenen zu geben. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns in absehbarer Zeit neue Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, die speziell den Lp(a)-Wert senken.
Nochmals vielen Dank an die DGA-Geschäftsstelle und die Kongressorganisation für die Chance unsere Arbeit vorzustellen. Wir freuen uns, auch auf der kommenden 54. DGA-Jahrestagung im September 2025 in Leipzig wieder dabei zu sein und sind gespannt auf die renommierten nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten.
LipidHilfe-Lp(a)